Eversoul hat die Welt der mobilen Spiele mit seinem anime-inspirierten Stil, einer fesselnden Handlung und strategischem Gameplay im Sturm erobert. Entwickelt von Nine Ark und veröffentlicht von Kakao Games, kombiniert dieses RPG Gacha-Mechaniken mit tiefgehender Charakterentwicklung und spricht Fans von Anime-Gaming an. Doch hebt es sich wirklich als das beste mobile RPG für Anime-Liebhaber hervor?
Packende Handlung und beeindruckende Grafiken
Eine der herausragenden Eigenschaften von Eversoul ist seine fesselnde Erzählweise. Die Spieler beschwören Seelen – einzigartige Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten –, um das Land vor eindringenden Mächten zu schützen. Die Geschichte entfaltet sich durch wunderschön animierte Zwischensequenzen und interaktive Dialoge, die die Spieler in die Schicksale ihrer Charaktere eintauchen lassen.
Die Grafik des Spiels ist ein absolutes Highlight und zeichnet sich durch detailreich gestaltete Anime-Charaktere aus. Die Mischung aus 2D- und 3D-Animationen schafft ein dynamisches Kampferlebnis, das den ästhetischen Reiz verstärkt. Jede Seele besitzt individuelle Animationen, die ihre Persönlichkeit unterstreichen und Kämpfe besonders spannend machen.
Über die Kämpfe hinaus integriert Eversoul eine offene Spielwelt, in der die Spieler Umgebungen erkunden, mit NPCs interagieren und Beziehungen zu ihren beschworenen Seelen aufbauen können. Diese Features machen das Spiel zu einem immersiven Erlebnis, das über ein klassisches RPG hinausgeht.
Charaktersammlung und Individualisierung
Eversoul nutzt ein Gacha-System, in dem Spieler Seelen aus verschiedenen Fraktionen mit einzigartigen Fähigkeiten und Hintergrundgeschichten beschwören. Im Gegensatz zu vielen anderen Gacha-Spielen bietet Eversoul ein gut ausbalanciertes Charakterangebot mit durchdachten Upgrade-Pfaden.
Jede Seele übernimmt im Kampf eine spezielle Rolle, sei es als Verteidiger, Schadensverursacher oder Heiler. Spieler müssen strategische Teams aufbauen und dabei Synergien sowie Elementarvorteile berücksichtigen. Die Tiefe der Charakterentwicklung ermöglicht vielfältige Spielstile, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcore-Gamer ansprechen.
Darüber hinaus gibt es ein Housing-System, in dem Spieler ihr eigenes Zuhause dekorieren und mit ihren Seelen außerhalb der Kämpfe interagieren können. Dieses Feature verleiht Eversoul eine zusätzliche soziale Komponente und lässt das Spiel lebendiger wirken.
Strategisches und spannendes Kampfsystem
Das Kampfsystem von Eversoul ist weit mehr als simples Antippen von Fähigkeiten – Strategie spielt eine zentrale Rolle. Die Kämpfe laufen rundenbasiert mit Echtzeit-Entscheidungen ab. Spieler müssen die Positionierung, Rollenverteilung und Fähigkeitskombinationen sorgfältig planen, um den Sieg zu sichern.
Das Spiel bietet zahlreiche Kampfmodi, darunter storybasierte PvE-Missionen, PvP-Arenen und herausfordernde Dungeons. Das KI-gesteuerte Auto-Battle-System erleichtert das Gameplay, erfordert jedoch immer noch kluge Teamzusammenstellungen und taktisches Denken.
Besonders beeindruckend sind die ultimativen Fähigkeiten der Seelen, die mit atemberaubenden Animationen und visuellen Effekten für spektakuläre Kämpfe sorgen.
PvP, Gilden und Multiplayer-Features
Eversoul ist nicht nur ein Einzelspieler-Erlebnis – es bietet umfangreiche Multiplayer-Features. In der PvP-Arena können Spieler ihre Teams gegen andere Spieler aus der ganzen Welt antreten lassen. Ranglisten und saisonale Belohnungen motivieren dazu, Strategien zu verfeinern und stärkere Teams zu entwickeln.
Gilden bringen eine soziale Komponente ins Spiel und ermöglichen es Spielern, sich für kooperative Herausforderungen zusammenzuschließen. Gilden-Kämpfe und exklusive Events fördern die Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl.
Zusätzlich bringt das Spiel regelmäßig zeitlich begrenzte Events, die neue Charaktere, Story-Erweiterungen und seltene Belohnungen beinhalten. Diese Updates sorgen dafür, dass das Spiel langfristig spannend bleibt.

Free-to-Play-freundlich mit fairem Monetarisierungssystem
Ein großes Thema bei mobilen RPGs ist die Monetarisierung. Eversoul schafft hier eine faire Balance zwischen Free-to-Play-Elementen und Premium-Inhalten. Spieler erhalten durch tägliche Missionen, Events und Login-Boni ausreichend Ressourcen, um auch ohne Echtgeldausgaben Fortschritte zu machen.
Das Gacha-System ist vergleichsweise fair gestaltet, mit einer „Pity“-Mechanik, die garantiert, dass nach einer bestimmten Anzahl von Beschwörungen ein hochrangiger Charakter erscheint. Dies verringert Frustrationen und macht das Sammeln von Seelen zugänglicher.
Darüber hinaus sind kostenpflichtige Inhalte meist kosmetischer Natur oder bieten Komfortfunktionen, sodass zahlende Spieler keinen unfairen Vorteil haben. Diese Balance sorgt dafür, dass sowohl Gelegenheitsspieler als auch ambitionierte Gamer gleichermaßen Spaß am Spiel haben.
Fazit: Ist Eversoul das beste Anime-RPG?
Mit seiner beeindruckenden Grafik, der tiefgehenden Charakterentwicklung und dem strategischen Gameplay setzt sich Eversoul als eines der besten mobilen RPGs für Anime-Fans durch. Die spannende Handlung, das ausgewogene Gacha-System und die vielseitigen Spielmodi sprechen sowohl Gelegenheits- als auch Hardcore-Gamer an.
Obwohl es viele starke Titel im Genre gibt, sticht Eversoul durch seine ausgereifte Spielerfahrung und kontinuierlichen Inhalte hervor. Wer eine fesselnde Story, taktische Kämpfe und ein ausgeklügeltes Sammelsystem sucht, wird hier fündig.
Insgesamt bietet Eversoul ein rundum gelungenes Erlebnis, das die besten Aspekte eines RPGs mit beeindruckender Anime-Ästhetik verbindet. Wer nach einem langfristig motivierenden Mobile-RPG sucht, sollte Eversoul definitiv ausprobieren.